Winterdienst
Schneeräumung
Die Schneeräumung wird dem Wetter angepasst. Jede Liegenschaft welche den Winterdienst in Auftrag gegeben hat, wird täglich bis zu drei mal angefahren, geräumt und wenn nötig gesalzen.
Salzen
Gegen einen angemessenen Einsatz von Salz gibt es nach den neusten Erkenntnissen keine ökologischen Vorbehalte mehr. Der Rohstoff „Salz“ benötigt keine aufwendigen Herstellung- und Entsorgungsvorgänge.
Als Sofortmassnahme gegen Schnee und Glatteis hat der Liegenschaftsdienst Joss auf allen Liegenschaften Streugutbehälter (Salz) aufgestellt. Die Behälter stehen den Eigentümer und der Mieterschaft zur Verfügung.
Merke:
Streusalz wird nur dann eingesetzt, wenn die Gefahr von Vereisung und damit Rutsch-oder Schleudergefahr besteht oder nach erfolgter Schneeräumung.
Nach den gesetzlichen Vorschriften der Eidg. Stoffverordnung ist es verboten, in den frischen Schnee Salz zu streuen.
Splitten
Der Einsatz von Splitt ist ökologisch (Ressourcenverlust) weniger sinnvoll. Je nach Herkunft und Qualität ist der Splitt mit Schwermetallen wie Blei, Cadmium und Zink belastet. Splitt wird nur noch dort eingesetzt, wo das Salz im angrenzenden Land an Kulturen und Bepflanzungen zu Belastungen führen könnte.
Nicht immer wird es mir gelingen, allen Ansprüchen gerecht zu werden.
Ich versichern Ihnen, dass der Liegenschaftsdienst Joss motiviert ist, die ihm
anvertrauten Aufgaben nach bestem Wissen und Gewissen auszuführen.
Aber bitte denken Sie daran: der Liegenschaftsdienst Joss kann nicht gleichzeitig überall sein!
Quelle: Informationsblätter Gemeinde Ostermundigen